Weiterhin ist die aktuelle Situation in der Ukraine ein großes und schweres Thema für uns alle. Unsere Gedanken sind bei den Menschen in der Ukraine, die so viel Leid und Angst erfahren müssen, und die zu Hunderttausenden aus ihrer Heimat flüchten. In nicht wenigen Unterrichtsstunden stellen die Kinder uns ganz unvermittelt Fragen zum Krieg: „Warum ist das so…?“ oder „Was passiert jetzt?“.
Am Mittwoch haben wir bei unseren Friedensaktionen gemerkt, wie gut es Ihren Kindern und auch uns tut, unsere Ängste und Sorgen in Handlungen umzusetzen. Es gibt uns Kraft und Hoffnung zu erleben, dass wir als Gemeinschaft Zeichen setzen gegen Krieg und Gewalt, und uns für den Frieden positionieren. Damit wollen wir fortfahren!
Wir haben eine Möglichkeit gefunden, als Schulgemeinschaft für die Menschen in der Ukraine zu spenden: Herr Denys Boyko aus Bad Laer hat mich angerufen und erzählt, dass er weiterhin für die Menschen in der Ukraine sammelt (Eltern haben ihm wohl meine Mail von gestern und den kleinen Film weitergeleitet!). Gebraucht werden jetzt vor allem Verbandsmaterial und Medikamente, Taschenlampen, Powerbanks und Ähnliches. Wir können über unseren Förderverein Geldspenden annehmen und sie an Herrn Boyko weitergeben, der dann die dringend benötigten Dinge anschaffen und in die Ukraine bringen wird.
Folgendes haben wir geplant: Am Mittwoch, den 9. März werden wir uns zu einer kleinen Vollversammlung unter der von uns gestalteten Ukraine-Friedensflagge in der Aula versammeln. Viele Klassen haben ein Friedenslicht in Form eines blau-gelben Engels gebastelt – diese werden wir in Form des Friedenszeichens aufstellen. Wir möchten gemeinsam an die Menschen in der Ukraine denken und Lieder für den Frieden singen. Sie können Ihren Kindern am Mittwoch Geldspenden in einem Umschlag mit zur Schule geben. Die Lehrkräfte werden sie in den Klassen einsammeln, und bei der Versammlung werden die Klassensprecherinnen und Klassensprecher die Spenden an den Vorstand unseres Fördervereins übergeben. Frau Heidebruch, Frau Leinweber, Frau Rieger und Frau Zelm werden unsere Spenden dann Herrn Boyko bringen.
Unser großer Dank gilt Herrn Boyko, der es uns mit seinem unglaublichen Engagement möglich macht, den Menschen in der Ukraine direkt zu helfen!