Die sechs Wettkampfstationen des Parcours lassen sich den drei Themen des fit4future-Programms zuordnen: Die Bewegungsstationen erforderten motorisches Geschick, ein Quiz testete das Wissen über Ernährung und bei den Stationen zum Thema Brainfitness konnten die Kinder Körper und Geist trainieren. Alle Klassen wurden in jeweils vier Gruppen aufgeteilt und wetteiferten untereinander um die Verteilung der Punkte. Die Klassengruppe mit der höchsten Gesamtpunktzahl wurde Klassensieger. Alle Schülerinnen und Schüler bekamen eine Urkunde, und auch den Eltern wurde zur Begeisterung der Kinder beim gemeinsamen Abschluss eine Helfer-Urkunde überreicht.
Die Schülerinnen und Schüler waren sich am Ende des Aktionstages einig: Es hat allen viel Spaß gemacht!
Unsere Schule ist eine von insgesamt 2000 Schulen, die bundesweit an der Präventionsinitiative der DAK-Gesundheit und der Cleven-Stiftung teilnehmen.
View the embedded image gallery online at:
https://grundschule-am-salzbach.de/index.php/item/35-fit4future-aktionstag#sigFreeId4172fd7878
https://grundschule-am-salzbach.de/index.php/item/35-fit4future-aktionstag#sigFreeId4172fd7878